Konzept Klimasound für C-Change
Das Projekt C-Cange war eine Kooperation zwischen der HBK-Saar und dem Umwelt Ministerium des Saarlandes.
Es sollten verschiedene Stationen auf einem Wanderweg zu den Themen Mobilität, Ernährung und erneuerbare Energien im Bezug auf den Klimawandel entwickelt werden.
Meine Projektpartnerin Dorothee de Coster und ich entwickelten das Konzept Klimasound. Anstatt Schilder auf dem Wanderweg anzubringen entschieden wir uns ein audiovisuelles Erlebnis zu entwickeln.
Die Besucher des Weges können an den verschiedenen Stationen Audiotracks hören. Zudem die können die Audiotracks als MP3 heruntergeladen werden.
Die verschiedenen Tracks und Themen werden durch verschiedene Figuren erzählt: Ein Prophet, ein Sternekoch oder ein Verkäufer. Eine Karte weist den Weg zu den Stationen.

Die 7 Stationen:
1. E-Bike
2. Ernährung
3. Holz
4. Temperaturen und Niederschläge
5. Flora und Fauna
6. Verkehr
7. Energieversorgung